
”Was du nicht willst, das man dir tu,
das füg auch keinem andern zu„

Mathias Grothe
„Seit 2015 bin ich Webhoster. Damals war ich noch mit eigener Webagentur selbstständig. Viele schlechte Erfahrungen haben zu dem Gedanken geführt: „Dann mach ich es halt selbst!”. Die Zufriedenheit der Kunden sprach sich rum. Heute gibt es die Agentur nicht mehr, dafür MIRA Webhosting.”
Meine Frau Stefanie und ich haben haben 2015 die Webagentur „Webdesignbüro” gegründet. Tatsächlich nutzte den Namen zu dieser Zeit niemand! 2016 eröffneten wir das erste „Webdesignbüro” und zogen aus dem Homeoffice aus.
Zwangsläufig war ich bereits von Beginn an mit dem Webhosting konfrontiert und bodenlos über den bestehenden Markt und die vorhandenen Angebote entsetzt. Die Suche nach einen wirklich guten Webhoster war unheimlich schwierig, aber ich wurde fündig.
Ich erhoffte mir, dass es nun einfacher wird, wenn ich meine Kunden an einen guten Webhoster vermittel. Falsch gedacht. Die Kunden meldeten sich nämlich bei jedem Webhosting Anliegen bei mir, obwohl eigentlich der Webhoster Ansprechpartner war. Klingt banal, wurde aber tatsächlich aus vielen Gründen zu einem Problem.
Also traf ich eine Absprache mit dem Webhoster und konnte anschließend selbst Kunden einrichten. Das nennt sich „Reseller”, also Wiederverkäufer.
Begonnen im kleinen Stil mit kleinem Server sowie flexiblen Ressourcenmöglichkeiten und zunächst nur für die eigenen Agenturkunden, sprach sich das Angebot rum. Plötzlich hatte unsere Agentur auch reine Webhosting Kunden.
Heute hat MIRA Webhosting Kunden aus den Bereichen Coaching, Handwerk, Herstellung und andere Dienstleistungen. Der Kundenstamm sind überwiegend kleine mittelständische Unternehmen (KMU) sowie auch Personen, die im Nebenerwerb selbständig sind.
2015
Gründung Webagentur
Meine Frau Stefanie und ich haben haben 2015 die Webagentur „Webdesignbüro” gegründet. Tatsächlich nutzte den Namen zu dieser Zeit niemand!
Das Webhosting kam als Sparte beretis 2015 mit dazu.
2016
Eröffnung „Webdesignbüro”
Stefanie und Mathias eröffnen das erste „Webdesignbüro”. Die ersten Server für das Webhosting werden erweitert.
2017
Webhosting wächst
Mittlerweile gibt es einen eigenen Kundenstamm, der nur das Webhosting bedient. Das Webhosting selbst wird aber nicht beworben. Neue Kunden kommen über Empfehlungen.
2018
MIRA Webhosting
Das Webhosting wird von der Agentur ausgegliedert und fortan unter dem Namen MIRA Webhosting mit eigener Website geführt.
2019
Geburt von Mira
Unsere Tochter Mira wird geboren. Stefanie geht in Elternzeit.
Neue Server werden in Betrieb genommen. Der Speicherplatz und die Rechenleistung wird erhöht.
2020
Abschied vom Webdesignbüro
Stefanie (zu der Zeit immernoch in Elternzeit) und ich lösen das gemeinsame Gewerbe auf. Mathias meldet ein neues Einzelunternehmen mit dem Fokus Webhosting an.
2021
Relaunch
MIRA Webhosting wird neu evaluiert. Dazu gehört auch eine neue Website und eine leichte Anpassung vom Logo.
Über Mathias
Mathias ist ausgebildeter Mediengestalter (IHK – 2010) sowie ausgebildeter Webentwickler (SGD – 2016). Bereits im Alter von 15 Jahren hat er das erste Mal an einem Website-Projekt mitgewirkt und die entstandene Website anschließend auch betreut.
Heute arbeitet Mathias hauptberuflich als Administrator und eine Art Projektmanager im öffentlichen Dienst. Seine Baustelle ist ein großes Online-Portal. Das Webhosting ist ein Nebengewerbe.